Nullbasierte Budgetierung
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Null-Basis-Budgetierung
Die Null-Basis-Budgetierung (ZBB) stellt sicher, dass jeder Euro deines Einkommens eine spezifische Aufgabe hat. Anstatt dein Budget auf erwartetes Einkommen zu stützen, basiert es auf deinen tatsächlichen Kontoständen. Das Ziel ist, sicherzustellen, dass kein Geld unzugewiesen bleibt, sodass du die vollständige Kontrolle über deine Finanzen hast.
Verbesserte Kontrolle: Durch die Zuweisung nur des tatsächlich verfügbaren Geldes hilft dir die Null-Basis-Budgetierung, deine Finanzen präziser zu verwalten, insbesondere bei unregelmäßigem Einkommen oder unerwarteten Ausgaben.
Proaktives Finanzmanagement: Die Null-Basis-Budgetierung ermutigt dich, jeden Euro sorgfältig zu planen und Ausgaben und Ersparnisse im Laufe des Monats nach Prioritäten zu verteilen.
Jeder Euro braucht einen Zweck – auch deine Ersparnisse! Bei der Null-Basis-Budgetierung sollte jeder verdiente Euro einer bestimmten Kategorie zugewiesen werden, einschließlich deiner Ersparnisse. Diese Methode stellt sicher, dass du gezielt Geld für deine finanziellen Ziele, wie den Aufbau eines Notfallfonds oder das Sparen für eine größere Anschaffung, einsetzt. Weise Gelder direkt deiner Spar-Kategorie zu, um sicherzustellen, dass du nicht nur Geld zur Seite legst, sondern es aktiv einem Zweck zuführst. Denke daran, dass auch deine Ersparnisse eine Aufgabe in deinem Budget haben!
Konten hinzufügen:
Um mit der Null-Basis-Budgetierung zu beginnen, musst du zuerst deine Transaktionskonten wie Girokonten, Sparkonten oder Kreditkarten hinzufügen. Diese Konten zeigen deine tatsächlichen Salden an, die die Grundlage für dein Budget bilden.
Aktuelle Salden eingeben:
Sobald deine Konten eingerichtet sind, gib die aktuellen Salden für jedes Konto ein. Die App berechnet automatisch den Gesamtbetrag des verfügbaren Geldes zur Zuweisung, der als "Zur Zuweisung verfügbar" angezeigt wird.
Einkommen zuweisen:
Weise nun deine verfügbaren Mittel verschiedenen Kategorien zu, wie Miete, Lebensmittel, Nebenkosten oder Ersparnisse. Jeder Euro sollte einer spezifischen Kategorie zugewiesen werden, um sicherzustellen, dass nichts ungeplant bleibt.
Überwachen und anpassen:
Überwache im Laufe des Monats dein Budget und passe die Zuweisungen bei Bedarf an. Wenn zusätzliches Einkommen eingeht, wird es im Abschnitt "Zur Zuweisung verfügbar" angezeigt und kann dann den Kategorien zugewiesen werden.
Die Null-Basis-Budgetierung bietet große Kontrolle, erfordert aber mehr Aufwand. Du musst deine Konten regelmäßig überwachen und Anpassungen vornehmen, da sich Einkommen und Ausgaben im Laufe des Monats ändern. Für Nutzer, die bereit sind, aktiv zu bleiben, bietet diese Methode unvergleichliche Klarheit über jeden Euro.
Szenario: Du startest den Monat mit 3.500 € auf deinem Girokonto. Du verteilst dieses Geld auf verschiedene Kategorien wie folgt:
Miete: 1.200 €
Lebensmittel: 400 €
Nebenkosten: 300 €
Schuldenabbau: 500 €
Unterhaltung: 300 €
Ersparnisse: 600 €
Sonstiges: 200 €
Nun sind deine gesamten 3.500 € vollständig zugewiesen, was bedeutet, dass jeder Euro einen Zweck hat. Wenn im Laufe des Monats weiteres Einkommen eingeht, wird es in deinen "Zur Zuweisung verfügbar"-Betrag aufgenommen und kann dann auf die Kategorien verteilt werden.
Guthaben eingeben:
Füge dein 3.500 €-Guthaben auf dem Girokonto hinzu. Dieser Betrag wird als "Zur Zuweisung verfügbar" angezeigt.
Mittel auf Kategorien zuweisen:
Weise 1.200 € für die Miete, 400 € für Lebensmittel und so weiter zu, bis deine 3.500 € vollständig auf deine Kategorien verteilt sind.
Fortschritt überwachen:
Im Laufe des Monats und mit zusätzlichem Einkommen kannst du neue Mittel den entsprechenden Kategorien basierend auf deinen finanziellen Bedürfnissen zuweisen.