Verschiedene Zahlungszyklen
Auch wenn die App es nicht direkt ermöglicht, den monatlichen Budgetierungszyklus zu ändern, können Sie trotzdem effektiv jeden Zahlungszyklus oder unregelmäßiges Einkommen verwalten, indem Sie die Funktionen Ziele und Übertrag nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie die App an Ihre finanzielle Situation anpassen können, mit praktischen Beispielen.
Anpassung an verschiedene Zyklen mit Zielen
Beispiel 1: Zweiwöchentlicher Zahlungszyklus
Nehmen wir an, Sie werden alle zwei Wochen bezahlt und Ihre monatliche Miete ist am 1. fällig. Sie können ein Ziel festlegen, das die Hälfte Ihrer Mietzahlung von jedem Gehalt ansammelt. Nach Ihrer ersten Gehaltszahlung könnte Ihr Ziel bei 500 € liegen, und nach der zweiten Zahlung haben Sie die vollen 1.000 € für die Miete angespart. So haben Sie den vollen Betrag bereits bereit, wenn die Miete fällig ist.
Beispiel 2: Saisonales Einkommen
Wenn Sie einen Job haben, der in bestimmten Jahreszeiten mehr einbringt (z.B. ein Lehrer, der während des Schuljahres bezahlt wird, aber nicht im Sommer), können Sie Ziele festlegen, um während der Monate mit hohem Einkommen einen Teil zu sparen. Wenn Sie beispielsweise 3.000 € für die Sommermonate benötigen, können Sie ein Ziel festlegen, um von März bis Mai jeden Monat 1.000 € zu sparen. So stellen Sie sicher, dass Sie genug haben, um Ihre Ausgaben zu decken, wenn Ihr Einkommen ausbleibt.
Konsistenz durch Überträge
Beispiel 1: Unregelmäßige Ausgaben
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Autoreparatur, die nicht monatlich anfällt, von der Sie aber wissen, dass sie bevorsteht. Indem Sie ungenutzte Mittel in Ihrer Kategorie „Autoreparaturen“ monatlich übertragen lassen, bauen Sie den notwendigen Betrag auf, ohne während des Monats, in dem die Ausgabe fällig wird, zusätzlich budgetieren zu müssen. Wenn Sie zum Beispiel jeden Monat 50 € zurücklegen und die Reparatur 300 € kostet, haben Sie bis zum Zeitpunkt der Reparatur den vollen Betrag angespart, ohne andere Budgetposten zu belasten.
Beispiel 2: Umgang mit Einkommenslücken
Wenn Sie freiberuflich arbeiten und zwischen Projekten Einkommenslücken haben, können Sie Beträge in wichtigen Kategorien wie Miete, Nebenkosten und Lebensmittel übertragen lassen. So sind Sie in Monaten ohne Einkommen abgesichert. Wenn Sie normalerweise 3.000 € verdienen, aber in einem Monat eine Lücke von 1.500 € haben, können die aus den Vormonaten übertragenen Beträge helfen, diese Lücke zu schließen, ohne dass Sie wesentliche Ausgaben kürzen müssen.
Die monatliche Struktur als flexibles Werkzeug sehen
Obwohl die App eine monatliche Struktur verwendet, sollten Sie diese eher als flexibles Werkzeug betrachten, anstatt als strikte Grenze. Ihre Budgetierungsperioden müssen sich nicht auf den Monatsanfang und -ende beschränken. Stellen Sie sich die Frage: „Was muss dieses Geld vor meiner nächsten Zahlung abdecken?“ und weisen Sie es entsprechend zu. Mit dieser Denkweise können Sie effektiv budgetieren, unabhängig davon, wann Ihr Geld eintrifft.
Beispiel 1: Mehrere Einkommensquellen
Angenommen, Sie und Ihr Partner haben unterschiedliche Zahlungszyklen – einer wird am 1. und der andere am 15. bezahlt. Anstatt zu versuchen, alle Ausgaben in ein Gehalt zu quetschen, verwenden Sie das monatliche Budget, um nachzuverfolgen, was jedes Gehalt bis zur nächsten Zahlung abdecken muss. Weisen Sie das erste Gehalt den wesentlichen Ausgaben zu, die früh im Monat fällig werden, wie Miete und Nebenkosten, und das zweite Gehalt den Ausgaben in der Mitte bis zum Ende des Monats, wie Lebensmittel und Unterhaltung.
Beispiel 2: Unerwartetes Einkommen
Wenn Sie mitten im Monat einen unerwarteten Bonus oder ein Geschenk erhalten, können Sie es anstelle einer sofortigen Verwendung für aktuelle Ausgaben nutzen, um zukünftige Ziele zu erreichen oder bevorstehende unregelmäßige Ausgaben abzudecken. Nehmen wir an, Sie erhalten einen Bonus von 500 €. Anstatt ihn sofort auszugeben, könnten Sie 200 € für die Miete des nächsten Monats, 100 € für die Urlaubskasse und den Rest für einen Notfallfonds zurücklegen, wodurch Sie Ihre Finanzen über mehrere Monate hinweg glätten.
Durch die Nutzung der Funktionen Ziele und Übertrag, kombiniert mit einer flexiblen Einstellung gegenüber der monatlichen Struktur, können Sie die App an nahezu jede finanzielle Situation anpassen und sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Geld behalten, egal wann und wie es hereinkommt.
Last updated
Was this helpful?