Überschussmittelübersicht
Bauen Sie Ihr Notfallguthaben mit Klarheit auf
Last updated
Was this helpful?
Bauen Sie Ihr Notfallguthaben mit Klarheit auf
Last updated
Was this helpful?
Die Übersicht über Überschussmittel ist eine wichtige Funktion in unserer App, die es den Nutzern ermöglicht, überschüssige Mittel effektiv zu verwalten, indem sie strategisch für zukünftige Zahlungen und finanzielle Ziele zugewiesen werden. Diese Funktion wird verfügbar, wenn Sie eine bestimmte Kategorie in den Kategoriedetails als "Überschussmittel" festlegen. Im Folgenden wird erklärt, wie Überschussmittel verwaltet werden, wie automatisch Überziehungen gedeckt werden und wie Sie das Prognosetool nutzen können, um vorauszuplanen.
Dieses Tool ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, ein Notfallguthaben für 6 Monate aufzubauen. Indem Sie kontinuierlich überschüssiges Geld in die festgelegte Kategorie einzahlen, können Sie nach und nach die notwendigen Ersparnisse ansammeln. Die Visualisierungstools der App helfen Ihnen, Ihren Fortschritt zu verfolgen und machen es einfach, zu sehen, wie nah Sie Ihrem Ziel sind. Wenn Sie auf das Guthaben zugreifen müssen, können Sie einfach den benötigten Betrag abheben und sind so stets auf unerwartete Ausgaben vorbereitet.
Um zu beginnen, müssen Sie eine Kategorie als Ihr Überschussguthaben festlegen. Dies kann in den Kategoriedetails erfolgen:
Navigieren Sie zur gewünschten Kategorie: Gehen Sie zu der Kategorie, in der Sie Überschussmittel zuweisen möchten.
Als Überschuss markieren: In den Kategoriedetails sehen Sie eine Option, die Kategorie als "Überschussmittel" zu markieren. Aktivieren Sie einfach diese Option, um die Kategorie für Überschussmittel festzulegen.
Sobald eine Kategorie als Überschussmittel markiert ist, übernimmt sie automatisch eine spezielle Rolle in Ihrem Budgetierungsprozess.
Ein unmittelbarer Vorteil der Festlegung eines Überschussguthabens ist die Fähigkeit der App, Überziehungen in anderen Kategorien automatisch zu decken. So funktioniert es:
Erkennung von Überziehungen: Wenn Sie in einer anderen Kategorie überziehen, greift die App automatisch auf Ihr Überschussguthaben zurück, um das Defizit zu decken.
Echtzeit-Anpassungen: Die App passt Ihr Budget in Echtzeit an, um sicherzustellen, dass Überziehungen Ihr gesamtes Finanzziel nicht beeinträchtigen.
Diese Funktion hilft, das finanzielle Gleichgewicht zu wahren, indem sie sicherstellt, dass eine Überziehung in einer Kategorie nicht zu finanziellen Engpässen führt oder andere finanzielle Ziele gefährdet.
Das leistungsstärkste Tool, das mit einem Überschussguthaben zur Verfügung steht, ist die Möglichkeit, vorauszusehen, wie lange Ihre überschüssigen Mittel reichen werden. Dieses Prognosetool bietet eine zukunftsgerichtete Ansicht Ihrer finanziellen Situation und ermöglicht es Ihnen, mit Zuversicht zu planen:
Berechnung der Dauer des Überschusses: Die App berechnet, wie lange Ihre Überschussmittel basierend auf zukünftigen Zahlungen und Kategoriezielen ausreichen.
Visualisierung: Sie können diese Informationen in einem übersichtlichen und visuellen Format anzeigen, mit detaillierten Aufschlüsselungen für die kommenden Monate.
Anpassung für Überschneidungen: Eine wichtige Funktion hierbei ist die Möglichkeit, Überschneidungen zu berücksichtigen. Diese Option verhindert eine doppelte Erfassung, wenn sich zukünftige Zahlungen mit Kategoriezielen überschneiden, um sicherzustellen, dass Ihre Prognose genau ist.
Ein Beispiel: Sie haben 4.425,00 $ in Ihrer Notfallfonds-Kategorie zugewiesen. Im September haben Sie Zahlungen in Höhe von 3.000,00 $ (Transaktionen und Ziele), die Ihr Überschuss vollständig deckt, sodass Ihnen 1.425,00 $ verbleiben. Im Oktober betragen Ihre Gesamtausgaben 2.400,00 $, aber Sie haben nur noch 1.425,00 $ in Ihrem Überschussguthaben. Das bedeutet, dass Sie für den Oktober zu 59 % gedeckt sind, und für die folgenden Monate bleibt kein Guthaben übrig. Das Prognosetool der App zeigt diese Prozentsätze klar an und hilft Ihnen, vorauszusehen, wann Sie mehr Mittel zuweisen müssen.
Für eine mühelose Budgetierung nutzen Sie die Zielvorgabenfunktion in Ihrer Überschusskategorie. Sie automatisiert die Zuweisung zu Beginn jedes Monats und stellt sicher, dass Ihre wichtigsten Kategorien problemlos gedeckt sind!
Wenn Sie Ihr Budget verwalten, fragen Sie sich vielleicht, ob es besser ist, Geld direkt für zukünftige Monate zuzuweisen oder es in einem Überschussguthaben zu speichern. Obwohl beide Methoden Vorteile haben, bietet ein Überschussguthaben einzigartige Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Visualisierung und Flexibilität.
Erweiterte Visualisierung
Das Überschussguthaben bietet eine klare, organisierte Ansicht darüber, wie viel Geld Sie beiseitegelegt haben und wie es kommende Ausgaben decken kann. Anstatt Ihren Überschuss auf mehrere Monate oder Kategorien zu verteilen, zentralisiert das Überschussguthaben diese Informationen, sodass Sie auf einen Blick sehen können, wie lange Ihr Geld reicht. Diese konsolidierte Ansicht hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Ausgaben und Ersparnisse zu treffen, da Sie den Einfluss Ihres Überschusses auf zukünftige Verpflichtungen leicht verfolgen können.
Flexibilität in der Nutzung
Ein weiterer wichtiger Vorteil eines Überschussguthabens ist die Flexibilität, die es bietet. Wenn Sie Geld direkt für zukünftige Monate zuweisen, sind diese Mittel im Grunde genommen „eingefroren“, bis diese Zeit eintritt. Indem Sie jedoch Geld in einem Überschussguthaben aufbewahren, behalten Sie die Möglichkeit, Ihre Pläne anzupassen, wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert.
Wenn Sie beispielsweise früher als erwartet auf diese Mittel zugreifen müssen, können Sie einfach den benötigten Betrag abheben, indem Sie ihn aus dem Überschussguthaben entnehmen und für eine andere Kategorie oder den sofortigen Gebrauch umverteilen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie nicht durch frühere Entscheidungen eingeschränkt werden und Ihr Budget nach Bedarf anpassen können.
Einfache Zuweisung
Wenn der neue Monat beginnt, können Sie Ihr Budget vereinfachen, indem Sie die Zielvorgabenfunktion in Ihrer Überschusskategorie verwenden. Diese Funktion weist überschüssige Mittel automatisch den voreingestellten Zielen zu, sodass alle wichtigen Kategorien ohne manuelle Arbeit abgedeckt sind. Es ist eine effiziente Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Budget mit minimalem Aufwand auf Kurs bleibt.
Diese Methode hält nicht nur Ihren Budgetierungsprozess einfach und flexibel, sondern bietet Ihnen auch ein leistungsstarkes Tool, um Ihr Geld so zu verwalten, dass es mit Ihren Zielen im Einklang steht.
Durch das Einrichten eines Überschussguthabens in der App erhalten Sie ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung Ihrer Finanzen. Ob zur Deckung unerwarteter Überziehungen oder zur Planung für die Zukunft – die Übersicht über Überschussmittel hilft Ihnen, Ihr Budget mühelos und präzise im Griff zu behalten.