Automatische Zuweisung
Vereinfachung deiner Budgetverwaltung
Last updated
Was this helpful?
Vereinfachung deiner Budgetverwaltung
Last updated
Was this helpful?
Die Funktion Automatische Zuweisung macht das Budgetieren mühelos, indem sie deine verfügbaren Mittel automatisch auf verschiedene Kategorien verteilt. So sparst du Zeit und stellst sicher, dass deine finanziellen Ziele konsequent erreicht werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung und Anpassung der automatischen Zuweisung, um sie optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Diese Funktion macht die Zuweisung superschnell und automatisch und verwandelt das Budgetieren in ein Kinderspiel! Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Finanzen mühelos verwalten und hast mehr Zeit, dich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Lass die App die schwere Arbeit erledigen, während du das beruhigende Gefühl genießt, dass dein Budget im Plan liegt.
Zugriff auf die automatische Zuweisung
Zum Budget-Bildschirm navigieren: Tippe im Haupt-Dashboard auf die Registerkarte "Budget" unten auf dem Bildschirm.
Automatische Zuweisung auswählen: Im Bereich "Budget-Gesundheitscheck" suche nach dem Blitzsymbol (⚡) neben deiner Budgetübersicht.
Die automatische Zuweisung ist nur verfügbar, wenn Geld zur Verteilung bereitsteht. Stelle sicher, dass Mittel vorhanden sind, die auf deine Budgetkategorien verteilt werden können, bevor du diese Funktion nutzt.
Optionen zur automatischen Zuweisung
Wenn du die Einstellungen zur automatischen Zuweisung öffnest, findest du mehrere Methoden, um anzupassen, wie deine Mittel verteilt werden:
Nach Priorität:
Übersicht: Diese Option priorisiert zunächst die Deckung von Überausgaben, gefolgt von der Zuweisung von Geld an bevorstehende Transaktionen und schließlich der Verteilung von Mitteln basierend auf deinen Sparzielen, beginnend mit den dringendsten.
Wann verwenden: Ideal, wenn du dringende Ausgaben hast oder sicherstellen möchtest, dass wichtige Zahlungen abgedeckt werden, bevor du für langfristige Ziele sparst.
Nach durchschnittlicher Zuweisung:
Übersicht: Verteilt die Mittel basierend auf der durchschnittlichen Zuweisung der letzten drei Monate.
Wann verwenden: Gut geeignet, um Konsistenz in deinem Budget basierend auf deinem bisherigen Ausgabeverhalten zu bewahren.
Nach durchschnittlichen Ausgaben:
Übersicht: Verteilt die Mittel entsprechend deinen durchschnittlichen Ausgaben in jeder Kategorie der letzten drei Monate.
Wann verwenden: Am besten geeignet, wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Ausgabengewohnheiten angemessen abgedeckt sind.
Zuweisung des letzten Monats:
Übersicht: Verteilt die Mittel genau so, wie sie im vorherigen Monat zugewiesen wurden.
Wann verwenden: Perfekt, wenn deine Ausgaben stabil sind und du das Budget des letzten Monats replizieren möchtest.
Ausgaben des letzten Monats:
Übersicht: Verteilt die Mittel basierend auf deinen Ausgaben in jeder Kategorie aus dem Vormonat.
Wann verwenden: Geeignet, wenn deine Ausgabengewohnheiten stabil sind und du sicherstellen möchtest, dass du für ähnliche Ausgaben abgedeckt bist.
Zusätzliche Anpassungsoptionen
Neben den Hauptmethoden hast du mehrere zusätzliche Einstellungen, um die automatische Zuweisung weiter zu verfeinern:
Teilweise Zuweisung zulassen:
Aktiviere diese Option, wenn du möchtest, dass das System so viel wie möglich zuweist, selbst wenn es eine Kategorie nicht vollständig abdecken kann. Dies ist nützlich, wenn dein Budget knapp ist und du dennoch in allen Bereichen Fortschritte machen möchtest.
Bereits zugewiesene Beträge überschreiben:
Wenn diese Option aktiviert ist, ermöglicht sie der automatischen Zuweisung, bereits vorhandene Zuweisungen zu überschreiben, um sicherzustellen, dass die aktuellste Methode angewendet wird. Sei vorsichtig, da dies Beträge ersetzen kann, die du manuell festgelegt hast.
Betrag „Zur Zuweisung bereit“ ignorieren:
Wenn aktiviert, weist diese Einstellung Geld auf alle Prioritäten zu, unabhängig davon, wie viel tatsächlich verfügbar ist, was andernfalls zu einer Überzuweisung führen könnte.
Überprüfung der automatischen Zuweisungsergebnisse
Nach Abschluss der automatischen Zuweisung kannst du die Änderungen überprüfen:
Zuweisungsänderungen anzeigen: Nach dem Zuweisungsprozess zeigt eine Zusammenfassung, wie die Mittel auf deine Kategorien verteilt wurden.
Anpassungen vornehmen: Bei Bedarf kannst du die Zuweisungen manuell anpassen, falls eine Kategorie mehr oder weniger Mittel benötigt.
Warum die automatische Zuweisung verwenden?
Effizienz: Nimmt das Rätselraten aus der Budgetierung, indem Routineaufgaben automatisiert werden.
Konsistenz: Hilft, einen stabilen Finanzplan zu erhalten, indem deine Ausgabengewohnheiten berücksichtigt werden.
Flexibilität: Bietet Anpassungsmöglichkeiten, die auf deine individuelle finanzielle Situation und Ziele abgestimmt sind.
Die automatische Zuweisung ist ein leistungsstarkes Tool, das deinen Budgetierungsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass du mit minimalem Aufwand den Überblick über deine Finanzen behältst. Durch die Nutzung der anpassbaren Optionen kannst du das Beste aus deinem Budget herausholen, ohne die sich wiederholende manuelle Arbeit.
Einige erweiterte Funktionen in den Einstellungen zur automatischen Zuweisung sind nur im Pro-Plan verfügbar. Upgrade, um diese zusätzlichen Anpassungsoptionen freizuschalten und deine Budgetierungseffizienz zu maximieren.