Kreditkarten
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Kreditkarten werden in der App mit besonderer Sorgfalt behandelt, um dir zu helfen, deine Ausgaben und Rückzahlungen im Blick zu behalten, ohne deine allgemeine finanzielle Gesundheit aus den Augen zu verlieren. Hier erfährst du, wie Kreditkarten in der App funktionieren und welche Funktionen du nutzen kannst, um sie effektiv zu verwalten.
So fügst du eine Kreditkarte hinzu:
Gehe zum Konten-Tab: Tippe oben rechts auf „Neues Konto hinzufügen“.
Kontotyp auswählen: Wähle „Kreditkarte“.
Saldo und Details eingeben: Gib den aktuellen Saldo ein (normalerweise eine negative Zahl, die die Schulden darstellt). Du kannst auch optionale Felder wie Kreditlimit, Fälligkeitsdatum und Abrechnungstag ausfüllen, um die Rückzahlungen besser zu verwalten.
Zahlungsstrategie wählen: Dies ist entscheidend. Du hast drei Optionen:
Vollständig bezahlen: Die App geht davon aus, dass du das Geld hast, um den Kartensaldo am Ende des Abrechnungszeitraums vollständig zu bezahlen.
Aktuellen Saldo über Zeit abbezahlen: Die App hilft dir, einen Plan zu erstellen, um den aktuellen Saldo über mehrere Monate abzuzahlen. Du kannst mit dem In-App-Schuldenrechner simulieren, wie lange es dauert, die Schulden zu begleichen.
Selbst verwalten: Diese Option gibt dir die volle Kontrolle ohne automatische Zuweisungen. Du entscheidest, wann und wie du deine Schulden zurückzahlst.
Nachdem du dein Kreditkartenkonto eingerichtet hast, erstellt die App eine spezielle Kategorie für Kreditkartenzahlungen. Alle Ausgaben, die mit der Karte getätigt werden, werden in diese Kreditkartenkategorie verschoben, bis die Karte abbezahlt ist.
Sobald du deine Kreditkarte für Einkäufe nutzt, verfolgt die App deine Ausgaben und weist sie entsprechend zu:
Wenn du einen Kauf tätigst, wird der Betrag von der Kategorie abgezogen, in der der Kauf getätigt wurde (z.B. Lebensmittel, Unterhaltung) und in die Kreditkartenzahlungs-Kategorie verschoben.
Dieser Prozess stellt sicher, dass du das Geld nicht versehentlich doppelt zählst – einmal in der Ausgabenkategorie und dann erneut in der Zahlungskategorie. Das verfügbare Geld zeigt dir, wie viel für die nächste Kreditkartenrückzahlung bereitsteht.
Die von dir gewählte Zahlungsstrategie bestimmt, wie die App deine Kreditkartenschulden verwaltet:
Vollständig bezahlen:
Wenn du diese Option wählst, weist die App genug Geld aus deinem Budget zu, um den vollen Saldo zu decken, sobald deine Abrechnung ankommt. Diese Strategie ist ideal, wenn du die Karte jeden Monat vollständig abbezahlen und Zinskosten vermeiden möchtest.
Die App berechnet und reserviert dieses Geld automatisch in der Kreditkartenzahlungskategorie.
Aktuellen Saldo über Zeit abbezahlen:
Für diejenigen, die Kreditkartenzahlungen aufteilen müssen, setzt diese Option ein monatliches Ziel, um den Saldo schrittweise zu reduzieren. Du kannst verschiedene Rückzahlungsszenarien mit dem integrierten Schuldenrechner simulieren.
Der Rechner ermöglicht dir, Faktoren wie zusätzliche Zahlungen oder Zinssätze anzupassen und zeigt dir, wie sich diese Änderungen auf das Rückzahlungsdatum und die gesamten Zinskosten auswirken.
Selbst verwalten:
Diese Strategie gibt dir volle Flexibilität, wann und wie viel du zahlst. Die App weist keine Mittel automatisch zu, verfolgt aber weiterhin deine Schulden und Ausgaben und gibt dir Einblicke und Benachrichtigungen, um dich bei deinen Rückzahlungen zu unterstützen.
Für Benutzer, die ihre Kreditkartenschulden abbauen möchten, ist der Schuldenrechner ein unverzichtbares Tool. Wenn du die Strategie Aktuellen Saldo über Zeit abbezahlen auswählst, kannst du durch Eingabe deines Saldos, Zinssatzes und bevorzugten Rückzahlungsplans simulieren, wie lange es dauern wird, die Schulden zu begleichen. Der Rechner zeigt auch, wie zusätzliche Zahlungen die Zinsen reduzieren und dich schneller schuldenfrei machen können.
Wenn deine Kreditkartenabrechnung ankommt, macht es die App einfach, den Saldo direkt innerhalb der App zu begleichen. So geht's:
Übertrag von einem Transaktionskonto:
Gehe zum Konten-Tab und wähle das Transaktionskonto (wie ein Giro- oder Sparkonto), von dem du die Kreditkartenrechnung bezahlen möchtest.
Tippe auf Übertragen und wähle das Kreditkartenkonto als Ziel.
Gib den Betrag ein, den du bezahlen möchtest. Du kannst den vollen Saldo, den Abrechnungsbetrag oder einen anderen Betrag eingeben.
Zahlungsstatus überwachen:
Nach Abschluss der Übertragung aktualisiert die App sowohl deinen Kreditkartensaldo als auch das Transaktionskonto. Dein Zahlungsfortschritt wird auch in der Kreditkartenzahlungskategorie angezeigt, sodass du einen klaren Überblick darüber hast, wie viel du bereits bezahlt hast und was noch offen ist.
Diese nahtlose Übertragungsfunktion sorgt dafür, dass deine Kreditkartenzahlungen reibungslos abgewickelt werden, deine Finanzen organisiert bleiben und keine Zahlungen verpasst werden.
Die Verwaltung von Kreditkarten in der App ist einfach und leistungsstark. Ob du die Karte jeden Monat vollständig abzahlst oder Schulden über Zeit abbaust, die Funktionen der App helfen dir, den Überblick über deine Kreditkartennutzung zu behalten. Durch die Nutzung der Zahlungsstrategien, der automatischen Zuweisung und des Schuldenrechners kannst du deine Kreditkarte sicher und präzise verwalten, während du gleichzeitig einen klaren Überblick über deine finanzielle Gesundheit behältst.