Familiengruppe

Die Familiengruppen-Funktion ermöglicht es dir, dein Budget mit bis zu fünf Personen zu teilen und gemeinsam zu verwalten. So könnt ihr als Familie oder Gruppe leichter finanzielle Ziele erreichen. Diese Funktion ist ideal für Haushalte, die sicherstellen möchten, dass alle bei der Finanzverwaltung auf dem gleichen Stand sind.


Einrichten deiner Familiengruppe

  1. Erstellen einer Familiengruppe:

    • Navigiere zum Abschnitt Familiengruppe im Hauptmenü.

    • Wenn du die Funktion zum ersten Mal nutzt, siehst du einen Bildschirm, der dich auffordert, Familienmitglieder einzuladen.

  2. Einladen von Familienmitgliedern:

    • Tippe auf das +-Symbol in der oberen rechten Ecke oder wähle Jemanden einladen.

    • Gib die E-Mail-Adresse der Person ein, die du einladen möchtest.

    • Nach Eingabe der E-Mail erhält die Person eine Einladung, deiner Familiengruppe beizutreten.

  3. Empfangen der Einladung:

    • Das eingeladene Mitglied erhält eine Einladung innerhalb seiner App, um deiner Familiengruppe beizutreten.

  4. Zugriff auf das Budget gewähren:

    • Sobald Mitglieder beigetreten sind, kannst du ihren Zugriff verwalten, indem du auf die drei vertikalen Punkte neben ihrem Namen tippst.

    • Wähle Zugriffskontrolle, um festzulegen, welches Zugriffslevel sie haben, wie z. B. nur ansehen oder das Budget bearbeiten.

    • Du kannst auch ein Mitglied entfernen, indem du Löschen auswählst.

  5. Mitglieder verwalten:

    • Alle hinzugefügten Mitglieder erscheinen im Abschnitt Mitglieder.

    • Du kannst ihre Rollen und Berechtigungen jederzeit bearbeiten, indem du die gleichen Schritte befolgst.


Vorteile der Nutzung von Familiengruppen

  • Gemeinsame Budgetplanung: Stelle sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind, indem sie das Budget ansehen und verwalten können.

  • Transparenz: Teilt finanzielle Ziele und verfolgt den Fortschritt gemeinsam.

  • Individuelle Berechtigungen: Kontrolliere, wer das Budget bearbeiten und wer es nur ansehen darf.

Durch die Nutzung der Familiengruppen-Funktion förderst du eine bessere finanzielle Kommunikation und Teamarbeit, was die Verwaltung der Haushaltsfinanzen erheblich erleichtert.



Verwaltung gemeinsamer und persönlicher Konten im Familienplan

Wenn du und dein Partner sowohl gemeinsame als auch persönliche Finanzen in der App verwalten wollt, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, auch wenn die App das Verwalten desselben Kontos über mehrere Budgets nicht vollständig unterstützt.

  1. Erstellt separate Kategorien für jede Person:

    • Innerhalb des gemeinsamen Familienbudgets richtet ihr zwei separate Kategoriengruppen ein – eine für dich und eine für deinen Partner.

    • Diese Kategorien sollten eure individuellen finanziellen Prioritäten widerspiegeln, wie persönliche Ausgaben, Sparziele und Beiträge zu gemeinsamen Ausgaben.

  2. Einkommen getrennt zuweisen:

    • Wenn einer von euch Einkommen erhält, tragt es in das gemeinsame Budget ein.

    • Weist dieses Einkommen euren spezifischen Kategorien zu, um sicherzustellen, dass eure persönlichen Finanzen unabhängig verwaltet werden.

    • Dein Partner kann dasselbe tun, um die Kontrolle über seine Finanzen innerhalb desselben gemeinsamen Budgets zu behalten.

  3. Gemeinsame Ausgaben einfach verwalten:

    • Für gemeinsame Ausgaben wie Haushaltsrechnungen, Lebensmittel oder Familienausflüge kann jeder Partner Gelder von seinen persönlichen Kategorien auf ein Hauptkonto oder eine Kategorie für gemeinsame Ausgaben übertragen.

    • Auf diese Weise bleiben persönliche Finanzen getrennt, während alle gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen erfüllt werden.

  4. Transparenz und Flexibilität beibehalten:

    • Dieses Setup ermöglicht beiden Partnern vollständige Transparenz über die finanzielle Situation des Haushalts, während gleichzeitig die Flexibilität gewahrt bleibt, persönliche Finanzen separat zu verwalten.

    • Es ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam an finanziellen Zielen zu arbeiten, ohne auf finanzielle Unabhängigkeit zu verzichten.

Last updated

Was this helpful?